Behandlung von pAVK mit Matrix-Therapie-ZRT (Jameda 14.3.2014)
Die periphere arterielle Verschlusskrankheit (pAVK) oder Schaufensterkrankheit ist eine periphere Durchblutungsstörung. In diesem Artikel führt Dr Dickreiter aus, dass es nicht nur die Minderleisting der peripheren Blutgefäße ist, die zu der typischen Leistungsminderung bei pAVK führt.
- Biomechanische Stimulation Handgerät
- Biomechanische Stimulation Vibrationsplatte
- Säure-Base Therapie (Basenwickel und Fußbäder)
- wassergefilteres Infrarot (wIRA)
Auch der Stoffwechsel in der extrazelluläten Matrix ist reduziert. Daher kommen auch die typischen Symptome der Schaufensterkrankheit. Durch Anwendung der Matrix-Therapie-ZRT® ergibt sich aber auch eine von der Physiologie dieser Erkrankung gut erklärbare therapeutische Möglichkeit.
Mit Matrix-Therapie (Zelllbiologische Regulationstherapie) kann die maximale Gehstrecke von pAVK Patienten deutlich gesteigert werden.
Weiterlesen: Periphere arterielle Verschlusskrankheit (Schaufensterkrankheit) mit Matrix-Therapie behandeln