Akademie fuer zellbiologische Regulationsmedizin e.V.

Buch: Arthrose ist heilbar

Dr. Dr. Bernhard Dickreiter: Arthrose ist heilbar.

Buch von Dr. Bernhard Dickreiter: Arthrose ist heilbar

Buch Online Bestellen

Zielsetzung der Akademie für Zellbiologische Regulationsmedizin e.V.

Dr. med. Bernhard Dickreiter, Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Naturheilkunde

Dr. Bernhard Dickreiter
Dr med. Bernhard Dickreiter, Präsident der gemeinnützigen Akademie für Zellbiologische Regulationsmedizin e.V.

Seit über zehn Jahren habe ich mit den Kollegen in der Rehaklinik Klausenbach Nordrach mit einem von mir neu entwickelten Konzept der systemischen Betrachtung der zellbiologischen Grundlagen (ZRT®) chronischer Erkrankungen gearbeitet. Ein überregionales Netzwerk von Therapeuten und Ärzten aus der medizinischen Praxis haben die Themen dieser zellbiologisch fundierten Medizin umgesetzt und weiterentwickelt.

Die RehaZentren Baden-Württemberg als Träger der Rehaklinik Klausenbach, Nordrach, haben mich in meiner damaligen Funktion als leitender Arzt in der Umsetzung des Konzeptes einer innovativen, ganzheitlichen Rehabilitationsmedizin für unsere Patienten unterstützt und diese Entwicklung erst ermöglicht. Für die therapeutische Freiheit und Unterstützung sind wir ihnen ganz besonders verpflichtet.

Motivation zu dieser Therapie-Entwicklung war stets das Bestreben unserer Ärzte und Therapeuten den Patienten mit chronischen Erkrankungen und unspezifischen Beschwerden eine an den Ursachen orientierte, nebenwirkungsarme und nachhaltige Behandlung anbieten zu können.

Die therapeutischen Maßnahmen aus der Akutmedizin (z.B. schmerzstillend und entzündungshemmend), die sich überwiegend an den Symptomen ausrichten, haben in akuten Krankheitsfällen ihren sinnvollen Einsatz. Die massiv zunehmende Anzahl an Patienten mit chronischen Erkrankungen (z.B. Zivilisationserkrankungen, Wohlstandserkrankungen, Altersbeschwerden) fordert zwingend medizinische Konzepte, die eine Heilung zum Ziel haben.

Neben dem menschlichen Leid führt der Wandel der Erkrankungen zukünftig zu einer starken Kostenexplosion im Gesundheits- und Sozialsystem.

Die Physiotherapie bietet heutzutage in der Praxis und in den Rehabilitationskliniken eine Vielfalt von unterschiedlichen Behandlungen an, welche die Befindlichkeit und Leistungsfähigkeit der Patienten positiv beeinflussen kann. Die Vorgabe für die Rehakliniken eine bestimmte Anzahl von Anwendungen für die Patienten (sogenannte Therapiedichte) umzusetzen, erweist sich für die Ärzte und Therapeuten als zunehmend unbefriedigend. Hier fehlte uns ein grundlegendes biologisch-physiologisches Verständnis der Störungsursachen, das einen nachvollziehbaren Therapieaufbau ermöglicht. Die auslösenden Ursachen der Beschwerden und der Funktionseinschränkungen müssen für das therapeutische Vorgehen viel stärker in Betracht gezogen werden, um die bestmöglichsten Therapieerfolge für die Patienten zu erreichen.

Mit der Sichtweise der Zellbiologie, die die Ursachen von chronischen Beschwerden und Erkrankungen berücksichtigt, haben wir ein Therapiekonzept entwickelt, das an den zugrundeliegenden Regulationsstörungen ansetzt.

Chronische Schmerzen und chronische Entzündungen interpretiert die Zellbiologie als Symptome oder Prozesse um gestörte Verhältnisse in den Mikrobereichen der Gewebe zu normalisieren. Dies bezieht sich natürlich nicht auf akute bakterielle oder virale Infektionen sondern auf die vielfältigen Beschwerdebilder wie z.B. Gelenksbeschwerden, Sehnenentzündungen, Muskelschmerzen.

Grundschema der Mikrozirkulation

Extrazelluläre Matrix
Zelle-Milieu-System: Die Stoffwechselprozesse der extrazellulären Matrix stehen im Fokus der Zellbiologischen Regulationsmedizin. Die Mikrozirkulation definiert also auf Gewebsebene Zustände wie Krankheit und Gesundheit.Der Zustand der nicht direkt durchbluteten extrazellulären Matrix (EZM) ist dabei von entscheidender Bedeutung. © Dr B. Dickreiter

Die Zellbiologie erfordert ein systemisches Denken, denn sie betrachtet die Zelle in ihrer Wechselwirkung mit ihrer Umgebung (extrazelluläre Matrix - EZM). Vitales und gesundes Gewebe zeichnet sich aus durch intakte Mikrobereiche auf Zellebene (Zelle-Milieu-System). In erster Linie ist es die Aufgabe der Mikrozirkulation den Zufluss von Nährstoffen zur Zelle und den Abfluss von Stoffwechselendprodukten sicherzustellen. Störungen der Mikrozirkulation verursachen die meisten unspezifischen Schmerzen und Erkrankungen.

Die zellbiologische Regulationsmedizin liefert uns ein System, das eine Einordnung der Störungsursachen und einen begründeten Therapieaufbau erst ermöglicht. Die Physiotherapie muss bei ihren Indikationen in erster Linie die Mikrozirkulation durch die biomechanische Stimulation (BMS) wieder in Gang bringen und den Zellstoffwechsel sichern. Auf der Basis eines intakten Zellstoffwechsels können wir weitere Therapiemethoden der zellbiologischen Regulationstherapie (ZRT®) wirksam einsetzen. In der langjährigen Praxis konnten wir mit diesem physiotherapeutischen Behandlungskonzept das Leiden chronisch erkrankter Patienten sehr wirksam abkürzen, die Einnahme von Schmerzmitteln deutlich reduzieren, bzw. sogar absetzen.

Darüber hinaus legt die zellbiologische Regulationstherapie die Grundlagen für eine sinnvoll durchgeführte Muskelkräftigung und für ein effektives Funktionstraining.

Die Physiotherapie gewinnt durch die Berücksichtigung des Zelle-Milieu-Systems und durch die zellbiologische Regulationstherapie (ZRT®) einen nachvollziehbaren spezifischen Therapieansatz, der dem der Arzneimitteltherapie oder dem der chirurgischen Intervention entspricht. Ferner ermöglicht die zellbiologische Vorgehensweise den Krankenkassen und den Rentenversicherungen als Leistungsträger im Gesundheitswesen deutliche Kosteneinsparungen

Die therapeutischen Erfolge in der Rehaklinik Klausenbach, Nordrach führten zu einem gesteigerten Interesse von Seiten der niedergelassenen Ärzte und Physiotherapeuten eine Fortbildung über die zellbiologische Regulationstherapie (ZRT®) zu absolvieren. Inzwischen wurden eine Hundertschaft von Ärzten und Physiotherapeuten fortgebildet, die dieses innovative zellbiologische Konzept in weiteren Kliniken und Praxen etabliert haben.

Eine Kooperation der DAK-Gesundheit (vormals BKK-Gesundheit), die die ZRT®-Matrix-Terapie inzwischen in einen integrierten Versorgungsvertrag aufgenommen hatte, mit dem TÜV-Süd (Link zur Studie) konnte die Wirksamkeit dieser therapeutischen Vorgehensweise nach vielen tausend kasuistisch ausgewerteten Behandlungen auch in einer aussagekräftigen klinischen Studie (470 Schmerzpatienten) eindeutig aufzeigen.

In der zurückliegenden Zeit konnte in der orthopädischen Gelenk Klinik Gundelfingen das Konzept der zellbiologischen Regulationstherapie-ZRT® in der konservativen Behandlung von orthopädischen Erkrankungen und postoperativen Beschwerden wirkungsvoll und nachhaltig eingesetzt werden.

Mit jedem Wirksamkeitsnachweis wurde unsere medizinisch-ethische Verpflichtung verstärkt diesen zellbiologischen Therapieansatz zum Wohle der Patienten zu verbreiten und über eine gemeinnützige medizinische Fachgesellschaft weiterzuentwickeln.

Die gemeinnützige Akademie für zellbiologische Regulationsmedizin e.V. wird im Interesse einer ursachenorientierten und zellbiologisch begründeten Medizin von engagierten Ärzten und Physiotherapeuten getragen. Lehre, Ausbildung, Forschung und Patientenaufklärung sind die wichtigsten Ziele, die wir mit Hilfe dieser Akademie realisieren wollen.

Ausbildungstermine Matrix-Therapie-ZRT®

Der nächste Seminar-Termin für die Ausbildung in Zellbiologischer Regulations-Therapie (ZRT®).

Die neuen Schulungstermine für 2022:
Modul I

  • Sa 02.04.2022 Gundelfingen mit Marius Dalmaso

Rückfragen zu Ihrer Seminar-Anmeldung:
fon: +49 (0) 761-557 758 66

Wir erbitten eine schriftliche Anmeldung per Fax oder über diese Webseite.

AGB der Seminarteilnahme

Kurs ZRT-Matrix-Therapie

Akademie für Zellbiologische Regulationsmedizin e.V.

Alte Bundesstrasse 58

79194 Gundelfingen

fon: + 49 (0) 761 55 77 58 66

fax: + 49 (0) 761 55 77 58 67

Ihr Therapeuteneintrag

Therapeuten editieren Ihren Praxiseintrag als Matrix-Therapie-Praxis auf dieser Webseite, Bitte fordern Sie hier Ihren Login an:

Ihr Login anfordern

Wenn Sie Ihre Logindaten bereits haben, melden Sie sich bitte hier an:

Therapeuten editieren