Vereinsauflösung und Liquidation der Akademie für Zellbiologische Regulationsmedizin e.V., VR 700571
Die Auflösung des Vereins Akademie für Zellbiologische Regulationsmedizin e.V., VR 700571 (Amtsgericht Freiburg) wurde nach Auflösungsbeschluss des Vorstandes vom 6.12.2022 am 28.2.2023 durch Eintragung in das Vereinsregister vollzogen. Vertretungsberechtigt ist der Liquidator Karlheinz Schuler, Freiburg im Breisgau. Etwaige Gläubiger sollten ihre Ansprüche innerhalb eines Jahres nach dieser Veröffentlichung an den Liquidator geltend machen.
i.a. Karlheinz Schuler, Gundelfingen, 1.3.2023
Zielsetzung der Akademie für Zellbiologische Regulationsmedizin e.V.
Dr. med. Bernhard Dickreiter, Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Naturheilkunde

Seit über zehn Jahren habe ich mit den Kollegen in der Rehaklinik Klausenbach Nordrach mit einem von mir neu entwickelten Konzept der systemischen Betrachtung der zellbiologischen Grundlagen (ZRT®) chronischer Erkrankungen gearbeitet. Ein überregionales Netzwerk von Therapeuten und Ärzten aus der medizinischen Praxis haben die Themen dieser zellbiologisch fundierten Medizin umgesetzt und weiterentwickelt.
Die RehaZentren Baden-Württemberg als Träger der Rehaklinik Klausenbach, Nordrach, haben mich in meiner damaligen Funktion als leitender Arzt in der Umsetzung des Konzeptes einer innovativen, ganzheitlichen Rehabilitationsmedizin für unsere Patienten unterstützt und diese Entwicklung erst ermöglicht. Für die therapeutische Freiheit und Unterstützung sind wir ihnen ganz besonders verpflichtet.
Motivation zu dieser Therapie-Entwicklung war stets das Bestreben unserer Ärzte und Therapeuten den Patienten mit chronischen Erkrankungen und unspezifischen Beschwerden eine an den Ursachen orientierte, nebenwirkungsarme und nachhaltige Behandlung anbieten zu können.
Das Buch zur Matrixtherapie: "Chronisch gesund statt chronisch krank" von Dr. Bernhard Dickreiter

Arthrose, Diabetes, Demenz, Rückenleiden, Darmkrankheiten, Burnout… Noch nie hat es so viele chronisch Kranke gegeben wie heute – und immer öfter sind bereits junge Menschen betroffen. Viele dieser Patienten sehen in ihrer Erkrankung ein unvermeidbares und unabänderliches Schicksal und werden darin sogar noch von ihren behandelnden Ärzten bestätigt. Der Internist, Reha-Experte und Ganzheitsmediziner Dr. med. Bernhard Dickreiter ist vom Gegenteil überzeugt: anschaulich und unterhaltsam erklärt er anhand zahlreicher Patientenbeispiele, wie chronische Krankheiten entstehen, wie man sie vermeiden und – frühzeitig erkannt – sogar heilen kann.
Aufruf zur Teilnahme: Anwendungsbeobachtung Zellmatrix-Akademie
Liebe Freunde der ZRT-Matrix-Therapie,

Wir wollen die Ergebnisse der ZRT®-Matrix-Therapie durch eine Anwendungsbeobachtung systematisch erforschen.
Alle zertifizierten Physiotherapeuten können sich an der Anwendungsstudie mit selbstgewählten Patienten beteiligen.Bitte informiert Euch in dem Beobachtungsbogen über die Indikationsgruppen, die wir beobachten:
- Insertionstendopathien
- Schulterbeschwerden
- Gelenkbeschwerden
- Myofasziales Schmerzsyndrom
- Chronische Wunden
- Narbenbeschwerden
- Bandscheiben
- Neurologische Erkrankungen
Wir bitten Euch, Patienten aus diesen Bereichen zu dokumentieren. Der Behandlungsverlauf soll die Entwicklung nach 3 Behandlungen und am Behandlungsende anonym nach Beweglichkeit und nach Schmerzskala dokumentiert werden.
Es sind also 2 dokumentierte Zeitpunkte erforderlich. Bitte für jeden beobachteten Patienten den Bogen einmal ausdrucken und ausfüllen.
Wir bitten Euch, die ausgefüllten Anwendungsbeobachtung per Brief oder Fax zu senden an die:
Gelenkreha Gundelfingen,
z.Hd. Martina Wetzel
Alte Bundesstrasse 58,
79194 Gundelfingen
zu senden oder zu faxen, wo sie gesammelt und anonym ausgewertet werden:
per Fax: +49-761-55 77 58 67
Bei Rückfragen oder Verbesserungsvorschlägen zu dieser Anwendungsbeobachtung könnt Ihr Euch an Frau Martina Wetzel wenden:
Tel: +49-761 55 77 58 66
E-Mail: [email protected]Wissenschaftlicher Leiter und Autor der Studie: Dr. med. Bernhard Dickreiter
Vielen Dank für Eure Mitarbeit!
Zertifikat und Fortbildung in ZRT-Matrix-Therapie

Grundlagen der ZRT®-Matrix-Therapie
ZRT®-Matrix-Therapie ist eine kausale Therapie im Bereich der akuten und chronischen Schmerzen des muskuloskelettalen Systems. Ferner wird diese Therapie eingesetzt bei Bewegungsstörungen, zur Behandlung postoperativer Schmerzsyndrome, bei unspezifischen Rückenschmerzen und lokalen Stoffwechseldefiziten. Die ZRT®-Matrix-Therapie ist eine integrierte Heilbehandlung bestehend aus der Matrix-Therapie (Handgerät), der lokalen Hyperthermie (wIRA), der Säure Basen-Regulation (Hydrotherapie zB. basische Wickel) und der Ernährungsberatung.
Zur AnmeldungMatrix-Therapeuten-Verzeichnis der Akademie ist online
Die Akademie stellt Ihr Verzeichnis für Matrix-Therapie vor.
Jeder Physiotherapeut, jeder Masseur und jeder Arzt, der die Ausbildung absolviert hat, bekommt eine eigene Homepage mit Praxisprofil:
Beispiel: Profil von Dr Bernhard Dickreiter
Seit 2008 werden Physiotherapeuten, Ärzte, Logopäden, Ergotherapeuten und andere Angehörige von Gesundheitsberufen in der Matrix-Therapie ZRT® ausgebildet.
Therapeuten- und Ärzteprofil mit Login
Jeder Therapeut oder Arzt kann ein Login für seinen Eintrag anfordern. Unter dem Button "THERAPEUT" kann er die Angaben zu seiner Praxis vervollständigen oder aktualisieren. Dabei benötigt jeder Therapeut eine eigene E-Mailadresse - Sammeladressen je Praxis sind nicht möglich.
Für alle Therapeuten, die in Zukunft aktiv in der Akademie für zellbiologische Regulationsmedizin mitarbeiten wollen, ist es wichtig, diesen Login zu bekommen. Sie können dann unsere E-Mail Nachrichten erhalten und selbst medizinische Beiträge einreichen.
Publikation im Praxismagazin 10/2013: "Behandlung von unspezifischen Schmerzen und Bewegungsstörungen"

Im Praxis-Magazin, das sich an niedergelasene Allgemeinmediziner und Internisten wendet, hat Dr Dickreiter einen aktuellen Fachartikel über den Stellenwert der ZRT®-Matrix-Therapie in der Behandlung unspezifischer Scherzen und Bewegungsstörungen veröffentlicht. Der Artikel erschien in Praxis-Magazin 10/2013 S.12-17
Anhand zweier Kasuistiken mit chronischen Patienten, die in der Hausärztlichen und orthopädischen Praxis jedem Arzt und Therapeuten geläufig sind, wird der Ansatz der ZRT® Matrix-Therapie in allen Therapiemodulen im Vergleich zu Schmerztherapie mit Medikamenten dargestellt.
Matrix-Therapie-ZRT®: Grundlagen der Zellbiologischen Regulationsmedizin
Dr. med. Bernhard Dickreiter, Facharzt für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Naturheilkunde

Die Zellbiologische Regulationsmedizin ist ein systematisches Erklärungsmodell vor allem für chronische Erkrankungen.
Neben die Strukturellen Krankheitsursachen - Arthrose, Frakturen etc - und die Psychischen Krankheitsursachen stellt die Zellbiologische Regulationsmedizin die Prozesstörung als allgemeiner Krankheitsursache.
Die Betrachtungsweise der Entstehung von Beschwerden und Krankheiten wird durch die ZRT erheblich erweitert. Die therapeutischen Vorgehensweisen und die Heilungsprozesse können dadurch wesentlich effektiver gestaltet werden. Zellbiologisches Denken bedeutet in der Medizin das Grundprinzip der Lebenssituation der Zellen im Körper zu kennen und in die medizinische Praxis zu integrieren.
Impressum der Akademie für Zellbiologische Regulationsmedizin e.V
Der gemeinnützige Verein führt den Namen Akademie für Zellbiologische Regulationsmedizin e. V. (A.Z.B.R). Die internationale Bezeichnung lautet "Medical Academy of Cellbiological Regulation" (M.A.C.B) Der Verein ist seit Dezember 2011 im Vereinsregister eingetragen (Amtsgericht Freiburg, Registernummer VR 700571).
Akademie für Zellbiologische Regulationsmedizin und Matrixtherapie verlinken
Pressetext: "Akademie für Zellbiologische Regulationsmedizin (ZRT-Matrix-Therapie) gegründet"
Die "Akademie für Zellbiologische Regulationsmedizin e. V." (Zellmatrix-Akademie) ist ein gemeinnütziger Verein, den Dr. Bernhard Dickreiter, der Entwickler der Zellbiologischen Regulations Therapie (ZRT®) ins Leben gerufen hat. Die Akademie wurde im November 2011/März 2012 gegründet, baut jedoch auf der rund zehnjährigen Erfahrung auf, die Dr. Bernhard Dickreiter als Chefarzt der Rehaklinik Klausenbach mit der ZRT®-Therapie gesammelt hat.