Weblogs
Matrix-Therapeuten-Verzeichnis der Akademie ist online
Die Akademie stellt Ihr Verzeichnis für Matrix-Therapie vor.
Jeder Physiotherapeut, jeder Masseur und jeder Arzt, der die Ausbildung absolviert hat, bekommt eine eigene Homepage mit Praxisprofil:
Beispiel: Profil von Dr Bernhard Dickreiter
Seit 2008 werden Physiotherapeuten, Ärzte, Logopäden, Ergotherapeuten und andere Angehörige von Gesundheitsberufen in der Matrix-Therapie ZRT® ausgebildet.
Therapeuten- und Ärzteprofil mit Login
Jeder Therapeut oder Arzt kann ein Login für seinen Eintrag anfordern. Unter dem Button "THERAPEUT" kann er die Angaben zu seiner Praxis vervollständigen oder aktualisieren. Dabei benötigt jeder Therapeut eine eigene E-Mailadresse - Sammeladressen je Praxis sind nicht möglich.
Für alle Therapeuten, die in Zukunft aktiv in der Akademie für zellbiologische Regulationsmedizin mitarbeiten wollen, ist es wichtig, diesen Login zu bekommen. Sie können dann unsere E-Mail Nachrichten erhalten und selbst medizinische Beiträge einreichen.
Matrix-Therapie ZRT® in der Rehawelt des VFB-Stuttgart eingeführt

Der ärztliche Leiter der VFB-Rehawelt, Dr Thomas Fröhlich, und der Präsident der Akademie für zellbiologische Regulationsmedizin, Dr Bernhard Dickreiter haben in einem gemeinsamen Projekt seit Oktober 2012 die Matrix-Therapie-ZRT® in der VFB-Rehawelt in Stuttgart eingeführt und den therapeutischen Ansatz in Ihrem Artikel
"Matrix-Therapie-ZRT®: Zellbiologische Regeneration beim Leistungssportler"
veröffentlicht. Die VFB-Rehawelt ist die physiotherapeutische Abteilung des VFB Stuttgart, mit dem VFB-Stuttgart als Hauptgesellschafter.
Auf Initiative von Thomas Wenger, Geschäftsführer des projektbegleitenden Ausrüsters für Zellbiologische Regulationsmedizin EXTRAZELL, wurde die Akademie für Zellbiologische Regulationsmedizin e.V. als herstellerunabhängiger Ausbildungspartner für die medizinische Ausbildung des Rehawelt verpflichtet. Ziel des Projektes war die Einführung der Matrix-Therapie-ZRT® in Anwendung und Indikationsstellung in der VFB Rehawelt in Stuttgart. Alle Therapeuten und 3 Ärzte wurden in der Anwendung der Matrix-Therapie ZRT® zertifiziert.
Bericht Jahresversammlung 2012: Akademie für Zellbiologische Regulationsmedizin e.V.
Die Satzungsgemäss vorgeschriebene Mitgliederversammlung nach §9 der Satzung der Akademie für Zellbiologische Regulationsmedizin e.V.
Versammlungsort: Orthopädische Gelenk KlinikAlte Bundesstrasse 58
79194 Gundelfingen
Termin Jahresversammlung der Akademie für 2012, Jahresabschluss
Liebe Freunde der Akademie für Zellbiologische Regulationsmedizin,
Der Jahresabschluss steht vor der Tür. Um die Suche für einen Termin zu vereinfachen, habe ich einen Doodle aufgesetzt.
Ich bitte jeden , einen oder mehrere Termine anzuklicken, die für ihn in Frage kommen, dann erkennen wir am besten den für die meisten passenden. Der Akademie-Präsident Dr. Dickreiter hat diese Termine als für Ihn möglich vorgegeben.
Falls jemand mit dem Doodle Terminfinder nicht zurecht kommt, bitte kurz zurückschreiben an [email protected].
Wir würden uns sehr freuen, möglichst viele der Mitglieder, und natürlich einen beschlussfähigen Vorstand zu diesem Termin zusammen zubekommen.
Matrix-Therapie ZRT® ist Titelthema in "Physikalische Therapie" 4/2012
Das Vereinsorgan des Verbandes für Physikalische Therapie (Nr. 4 April 2012) hat in seiner Mitgliederzeitschrift die Matrixtherapie als Titelthema gewählt.
Gemeinsam mit dem Arbeitsmediziner und Geschäftsführer der Präventic GmbH, Dr. Olaf Otto (www.praeventic.de) hat Dr. Bernhard Dickreiter am 4. April eine Zusammenfassung der Zellbiologischen Regulationstherapie bzw Matrix-Therapie veröffentlicht.
Was soll die Webseite der Akademie leisten?
Am 2.04.2012 ist die Webseite der Akademie für zellbiologische Regulationsmedizin online gegangen. Für Tippfaule ist die Webseite ist auch unter der Domain http://zellmatrix.de erreichbar. Wir bedanken uns ganz herzlich bei den Leitern der orthopädischen Gelenk Klinik Gundelfingen Dr. Peter Baum und Dr. Thomas Schneider, die Design und Erstellung der Webseite für die Akademie finanziert haben.