Modulare Weiterbildung zum lizenzierten Therapeuten für Zellbiologische Regulations-Therapie (Matrix-Therapie-ZRT® )

Dazwischen leistet die extrazelluläre Matrix einen entscheidenden Beitrag zur Regulation der Stoffwechselvorgänge in jedem Organsystem des Körpers. Sie verdient in der Lehre von den Krankheitsursachen eine besondere Beachtung. Die extrazelluläre Matrix stellt bei jedem Stoffwechselvorgang die entscheidende Transitstrecke aller Substanzen dar. Das sind u.a. Nährstoffe, Sauerstoff, ausscheidungspflichtige Stoffwechselendprodukte, die von den einzelnen Zellen als lebendigen Grundbausteinen des Organismus verstoffwechselt werden.
Ausbildung in Zellbiologische Regulationsmedizin als Basis neuer Therapie- und Präventionskonzepte
Zellbiologie beinhaltet die Lehre von den Zellen: Wie leben sie, wie bleiben sie gesund, wie werden sie krank, wie regenerieren sie?
Zellbiologische Betrachung erklärt Krankheitsursachen
In der heutigen Betrachtungsweise von vielen Beschwerden und Krankheitsbildern werden diese Aspekte noch zu wenig beachtet. Eine alleinige Orientierung auf strukturelle und psychische Ursachen von Beschwerden lässt deren eigentliche Hauptursache häufig außer Acht: Damit sind die Prozessstörungen auf Zellebene im schmerzhaften oder entzündlich veränderten Gewebe gemeint.
Das Verstehen dieser Prozesse und die daraus resultierende Vorgehensweise nach zellbiologischem Denken sollen den allgemeinen Trainingsarten der Physio- und Ergotherapie wie Übungen der Koordination, der Kräftigung, der Feinmotorik, der Sensibilität, des Gleichgewichts usw. vorangestellt werden. Zunächst wird versucht mit den Therapieverfahren der zellbiologischen Regulation Zellgesundheit und Zellvitalität herzustellen.
Der Begriff der Zellgesundheit definiert die Therapieziele neu
Das Therapieziel ist die Wiederherstellung der Gewebsgesundheit von Muskeln, Sehnen, Bändern, Gelenkkapseln usw. Ohne diese Grundbedingung ist eine aktiv durchgeführte Krankengymnastik mit beispielsweise Kraft-, Ausdauer- oder Koordinationstraining nicht sinnvoll und in dem gewünschten Maße effektiv.
Zellbiologische Betrachtung als gemeinsame Sprache von Arzt und Physiotherapeut
Um dieses Therapieziel zu erreichen sind eine gemeinsame Sichtweise und damit eine einheitliche Sprache von Arzt und Therapeut hinsichtlich der zellbiologischen Grundlagen von Krankheit, Regeneration und Heilung absolut notwendig.
Ausbildungsziel: Einheitlichkeit in Terminologie und Therapie
Angestrebt wird eine Weiterbildung in den Grundlagen der zellbiologischen Systematik und in der praktischen Anwendung der Zellbiologischen Regulationstherapie nach Dr. Bernhard Dickreiter (ZRT®). Nur eine qualifizierte Weiterbildung von Ärzten und Fachtherapeuten, bzw. von Indikationsstellern und Therapeuten, ermöglicht die patientengerechte Umsetzung dieser innovativen und erfolgreichen Behandlungsmethode. Tiefgehende Kenntnisse der zellbiologischen Regulationsmedizin und deren Umsetzung in der therapeutischen Praxis bei verschiedenen Krankheiten, bzw. Beschwerden sind deshalb eine unverzichtbare Grundvoraussetzung sowohl für Ärzte als auch für Fachtherapeuten.
Die Umsetzung des Konzeptes der Zellbiologischen Regulationstherapie (ZRT®) kann zum Wohle des Patienten nur durch eine qualitativ hochwertige und wissenschaftlich fundierte Qualifikation in Form einer Weiterbildung gewährleistet werden.
Stand 7. Februar 2017
Dr. med. Bernhard Dickreiter
Facharzt für Innere Medizin
Facharzt für physikalische und rehabilitative Medizin
Naturheilverfahren,
Orthopädische Gelenk-Klinik
Gundelfingen,www.gelenk-klinik.de
E-Mail: [email protected]